Über LoopsLohn
Vielen Dank, daß Sie sich für LoopsLohn entschieden und unser Produkt gekauft haben. Sie werden schnell erkennen, daß dieses Programm kaum Wünsche offen lässt, denn LoopsLohn besticht durch eine übersichtliche und praxisorientierte Benutzeroberfläche, eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Möglichkeit, das Programm weitestgehend den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Bitte geben Sie beim ersten Aufstarten von LoopsLohn eine der Demo-Seriennummern in das Feld „Provisorische Seriennummer“ ein (bitte andere Felder leer lassen):
LoopsLohn bis 3 Mitarbeiter: C024-DEMO
LoopsLohn bis 10 Mitarbeiter: B024-DEMO
LoopsLohn bis 25 Mitarbeiter: G024-DEMO
LoopsLohn bis 50 Mitarbeiter: H024-DEMO
LoopsLohn unlimitierte Anzahl: E024-DEMO
Systemanforderungen ab Version 4.6.2.0
Mac-Version Big Sur (11) oder neuer
Windows-Version Windows 8 oder neuer Empfehlung: Windows 10
Nach der Eingabe haben Sie 30 Tage Zeit, alle Funktionen von LoopsFinanz auszutesten. Nach 30 Tagen können Sie zwar noch Dateien öffnen, aber keine Eingaben oder Änderungen vornehmen. Wenn Sie LoopsFinanz kaufen, dann erhalten Sie eine definitive Seriennummer, welche Ihre Version sofort frei schaltet.
Bei der Entwicklung von LoopsLohn wurde von Anfang an grosser Wert auf den Bedienungskomfort gelegt. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können und sich nicht allzusehr mit der Bedienung des Programms auseinandersetzen müssen.
Trotzdem ist eine minimale Kenntnis der Grundfunktionen des Programms eine Voraussetzung für das erfolgreiche und vor allem effiziente Arbeiten mit LoopsLohn. Das Handbuch für LoopsLohn wurde so konzipiert, dass Sie beim Durchlesen gleichzeitig die Funktionen anwenden und so Schritt-für-Schritt das Programm kennen lernen können (Menü „Hilfe“, Befehl „Handbuch“) und ein ganzes Kapitel enthält Beispiele.
Plattformunabhängige Mandanten
LoopsLohn-Mandanten sind plattformunabhängig! Wenn Sie mit der Mac-Version arbeiten und Ihr Treuhänder eine Windows-Version hat, so können Sie den LoopsLohn-Mandanten einfach übergeben. Eine Konvertierung oder Export/Import ist nicht nötig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LoopsLohn ist (noch) nicht swissdec zertifiziert. Wenn Sie mehr über die Gründe wissen möchten, dann rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie an loops@computerworks.ch.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wartungsvertrag (Loops-Service-Vertrag)
Bestellen Sie mit LoopsLohn gleich den Wartungsvertrag (Loops-Service-Vertrag) dazu. Nur mit gültigem Wartungsvertrag erhalten Sie ein Jahr lang alle Updates und Support kostenlos. Ohne Wartungsvertrag erhalten Sie keine Updates und der Support ist kostenpflichtig. Die Telefonnummer(n) und Supportzeiten finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Der Wartungsvertrag kann für jedes Update, Upgrade, Vollversion und Zusatzlizenz bestellt werden. Den Wartungsvertrag erhalten Sie per Post mit vorfrankiertem Rückantwortcouvert. Er verlängert sich automatisch um ein, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird. Eine Kündigung muss spätestens zwei Monate vor Ablauf der Vertragsdauer per Post, E-Mail, oder Telefon erfolgen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LoopsLohn gibt es in fünf Versionen:
bis 3 Mitarbeiter
bis 10 Mitarbeiter
bis 25 Mitarbeiter
bis 50 Mitarbeiter
unlimitierte Anzahl Mitarbeiter
Alle Versionen sind verfügbar für Mac und Windows. Eine Aufrüstung (Upgrade) auf die nächsthöhere Version ist dann jederzeit möglich. Durch die Eingabe der neu erhaltenen Seriennummer wird die Mitarbeiteranzahl erhöht und Sie können sofort weiter arbeiten. Ihr Mandant muss in keiner Form aktualisiert oder konvertiert werden.
Was sind die Unterschiede?
Alle LoopsLohn-Versionen sind identisch und unterscheiden sich nur in der Anzahl der Mitarbeiter, die erfasst und bearbeitet werden können.
Die Definition der „Mitarbeiter“ richtet sich nach der Anzahl der Lohnausweise, die am Ende des Jahres ausgedruckt werden müssen. Sollten Sie während eines Jahres die Mitarbeitergrenzen Ihrer Version überschreiten, können Sie jederzeit ein Upgrade auf die nächsthöhere Version kaufen.
Mehr Infos finden Sie hier: https://www.loops.ch/funktionen-ll
In „LoopsLohn > Einstellungen“ können Sie einstellen, ob die Version auf Deutsch oder Französisch aufstarten soll, oder ob die Spracheinstellung Systemabhängig erfolgen soll.
Die Französische Lokalisierung benötigt noch einige Korrekturen. Mit jedem weiteren Update werden die Sprachanpassungen vervollständigt und verbessert. Für Kunden mit gültigem LSV werden die Versionen automatisch per Download zur Verfügung gestellt.
Eine Version in Englisch ist ebenfalls geplant.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Installationsarten und Sicherungskopien
LoopsLohn funktioniert entweder als komplett lokale Installation (Programm und Mandant auf gleichem Rechner) oder auch über einen Server: Das Programm wird auf einem Rechner lokal installiert und der Mandant befindet sich auf dem Server.
Wir empfehlen Ihnen die erstgenannte Konfiguration (lokal) und mit der Einstellung „Backup“ jeweils eine Sicherungskopie auf dem Server ablegen zu lassen. Den Speicherpfad dürfen Sie frei wählen (Menü „LoopsLohn“ > Befehl „Einstellungen“ > Bereich „Backup“).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Online-Speicher bzw. Cloud-Lösung (Dropbox, iCloud, Google Drive etc.)
Zuerst eine Information von uns: Ein Online-Speicher ist kein Server!
Wenn Sie selber keinen Server (Windows, Linux) aufsetzen und betreiben wollen oder können, empfehlen wir eine NAS von Synology https://www.synology.com/de-de.
Hier zwei weitere wichtige Informationen zu Online-Speicherdiensten:
1. Mandanten speichern (Up- / Download)
Sie können Ihre Mandanten über Online-Speicherdienste übertragen (hoch- und runterladen). Das Speichern funktioniert wie bei einer normalen Textdatei. Diese Verwendung von Online-Speicherdiensten hat bis jetzt zu keinen Problemen geführt.
2. Backups
Nutzen Sie ihren Online-Speicher für die Backups Ihrer LoopsLohn-Mandanten (Menü „LoopsLohn“ > Befehl „Einstellungen“ > Bereich „Backup“) und speichern Sie die Mandanten lokal, auf einem externen Gerät (Festplatte, USB-Disk), oder auf einem Server.
3. Mandanten NICHT direkt öffnen
Bitte nutzen Sie Ihren Online-Speicher nicht für das direkte Öffnen von Mandanten und zwar aus verschiedenen Gründen:
(1) Online-Speicher schaden der Datenkonsistenz wenn eine Synchronisation im falschen Moment passiert, denn wir haben keinen Einfluss auf den Synchronnisationsvorgang.
(2) In der Regel komprimieren Online-Speicher automatisch Daten für eine bessere Performance und das darf zu keinem Zeitpunkt passieren. Nur bei der Erstellung des Backups darf ein Loops-Mandant komprimiert werden.
(3) Der Zugriff auf einen Online-Speicher ist von der Performance her nie so gut, wie der Zugriff auf lokale Geräte oder einen Server, ausserdem können auch hier die unkontrollierbaren Synchronisationsvorgänge die Performance bremsen. Das hat einen Einfluss auf die komplette Funktionalität (Mandant öffnen, Buchungen erfassen, Auswertungen erstellen usw.).
(4) Online-Speicher haben unterschiedliche Zugriffsrechte, wie normale Server. In Online-Speichern kann ein definierter Benutzer mehrmals auf einen Loops-Mandanten zugreifen, was diesen ebenfalls beschädigt. Bei normalen Servern kann dies nicht passieren.
PDF-Datei mit weiteren Informationen:
Speicherort für Loops-Mandanten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fragen? Probleme? Anregungen? = Support
Bei Fragen oder Problemen haben Sie die Möglichkeit unseren Hotline-Support in Anspruch zu nehmen. Dies allerdings nur, wenn Sie bei uns registriert sind. Die Support-Kosten sind davon abhängig, ob Sie einen gültigen Wartungsvertrag (Loops-Service-Vertrag) haben, oder nicht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunden MIT Wartungsvertrag (Loops-Service-Vertrag)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit gültigen Wartungsvertrag - ist jeweils 1 Jahr gültig - erhalten Sie alle Updates und Support kostenlos. Der Wartungsvertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr (Kündigungsfrist spätestens 2 Monate vor Ablauf).
Support
Anrufen von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr unter
Tel.: 061 337 30 60 (normale Telefonkosten) oder E-Mail an loops@computerworks.ch
Fernwartung mit TeamViewerQuickSupport möglich (Mac und Windows).
Supportformular
https://www.computerworks.ch/software/loops/formulare-loops/support-loops.html
http://www.loops.ch/Supportformular.php
Anfragen von Kunden mit Wartungsvertrag werden bevorzugt behandelt.
Updates
Alle neuen Versionen (Fehlerkorrekturen und Neuerungen) verfügbar über integrierte Update-Funktion (Menü „Hilfe“, Befehl „Nach Updates suchen“) während einem Jahr (siehe Ablaufdatum auf separatem Wartungsvertrag).
Dienstleistungen
Zusätzliche Support-Arbeiten (Bsp. Layout-Erstellungen, Hilfe bei Buchhaltungseröffnung etc.) sind kostenpflichtig, bei CHF 30.-- (inkl. MwSt.) pro angebrochene 15 Minuten. Preis wird vor der Arbeitsausführung angekündigt und ggf. im Voraus vereinbart.
Kurskosten
Individualschulungen nach Vereinbarung. Kurskosten CHF 120.--/Std. (inkl. MwSt.). Bei Schulung vor Ort zusätzlich Wegkosten CHF 90.--/Std. (inkl. MwSt.).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kunden OHNE Wartungsvertrag (Loops-Service-Vertrag)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verrechnung Support
Der Support wird verrechnet, gemäss Support-Preisen der Preisliste (15-Minuten-Takt). Der Preis wird vor der Arbeitsausführung angekündigt und ggf. im Voraus vereinbart
Support (Telefon, E-Mail) > Verrechnung als Dienstleistung!
Der Support wird als Dienstleistung verrechnet (CHF 45.--/15 Min., inkl. MWST). Anrufen können Sie von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr unter
Tel.: 061 337 30 60 (normale Telefonkosten) oder E-Mail an loops@computerworks.ch
https://www.computerworks.ch/software/loops/formulare-loops/support-loops.html
http://www.loops.ch/Supportformular.php
Keine Updates
Ohne Wartungsvertrag erhalten Sie keine Updates!
Um ein Update zu erhalten, müssen Sie Ihren Wartungsvertrag reaktivieren. War Ihr Wartungsvertrag ein oder zwei Jahre inaktiv, bzw. liegt der Kauf Ihrer LoopsLohn-Lizenz (ohne Wartungsvertrag) so weit zurück, dann kann der Wartungsvertrag reaktiviert werden, um die aktuelle Version zu erhalten.
Der Wartungsvertrag muss ein oder zwei Jahre nachbezahlt werden und Sie müssen eine Update-Pauschale bezahlen (Siehe Preisliste).
Ist ein Wartungsvertrag drei oder mehr Jahre inaktiv, bzw. liegt der Kauf Ihrer LoopsLohn-Lizenz (ohne Wartungsvertrag) so lange zurück, dann kann dieser nicht mehr reaktiviert werden. Dann muss eine neue LoopsLohn Lizenz erworben werden (mit oder ohne Wartungsvertrag), um die neueste Version zu erhalten.
Dienstleistungen
Zusätzliche Support-Arbeiten (Bsp. Layout-Erstellungen, Hilfe bei Buchhaltungseröffnung etc.) sind kostenpflichtig, bei CHF 45.-- (inkl. MwSt.) pro angebrochene 15 Minuten. Der Preis wird vor der Arbeitsausführung angekündigt und ggf. im Voraus vereinbart.
Kurskosten
Individualschulungen nach Vereinbarung. Kurskosten CHF 180.--/Std. (inkl. MwSt.). Bei Schulung vor Ort zusätzlich Wegkosten CHF 135.--/Std. (inkl. MwSt.).
Die aktuelle Version von LoopsLohn muss vorhanden sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie Fehler im Programm entdecken oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, die man in zukünftigen Versionen implementieren könnte, so rufen Sie uns an oder schreiben/faxen/mailen Sie an:
HERSTELLER
Loops Business Software AG Tel: (+41) 061 337 30 60
Florenz-Strasse 1e Fax: (+41) 061 337 30 01
4142 Münchenstein URL: www.loops.ch
Schweiz E-Mail: loops@computerworks.ch
DISTRIBUTOR
ComputerWorks AG Tel: (+41) 061 337 30 00
Florenz-Strasse 1e Fax: (+41) 061 337 30 01
4142 Münchenstein URL: www.computerworks.ch
Schweiz E-Mail: loops@computerworks.ch
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Viel Erfolg mit LoopsFinanz wünscht Ihnen die Loops Business Software AG und ComputerWorks AG.
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Haftungsausschluss
Weder Loops Business Software AG noch andere Personen, die bei der Entwicklung, Produktion oder Auslieferung von LoopsFinanz beteiligt waren, sind für einen direkten oder indirekten Schaden, wie verlorengegangene Geschäftsgewinne, Geschäftsunterbrechungen, Verlust von Daten und dergleichen haftbar.